STAY STRONG - STAY TOGETHER
Noch mehr Training für euch. Videos für das Training im Wald, auf Treppen, Zuhause, im Garten uvm.
Wie immer für unsere Mitglieder kostenlos ( in Kooperation mit Solution 4 Gym )
Bitte registrieren unter http://www.my-gym.eu/
wir schicken euch dann per Mail die Zugangsdaten. Viel Spaß beim Training !

STAY STRONG -  STAY TOGETHER

Ab sofort, Training für euch Zuhause

Scannt den QR Code, ladet die App Fittrack herunter, registriert euch da und schon kann es losgehen !

Ihr findet hier viele Trainingsmöglichkeiten für Zuhause, könnt euch Workouts zusammenstellen uvm. Und wir können über unseren Trainerzugang Trainingspläne für euch erstellen !

Wir sind weiterhin für euch da und unterstützen euch bei eurem Training Zuhause.

Viel Spaß, euer Team vom Physical Center 


Dieser Service ist für unsere Mitglieder selbstverständlich kostenlos 


Stay Strong - stay together         Workout of the day
Workout of the day - mit Life Fitness
Wie immer natürlich absolut kostenlos für unsere Mitglieder
Link klicken, registrieren,im Feld  " aufmerksam geworden durch"  bitte Physical Fitness Center eingeben
Und jetzt ganz viel Spaß !



Stay Strong - stay together
Als Ausbildungsbetrieb freuen wir uns, euch in Kooperation mit der DHPG ( deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement ) weitere Videos für euer Training Zuhause und Ernährungstipps anbieten zu können ( Urheber aller nachstehend genannten Videos ist die DHPG )

Cardio-Intervalltraining – der Powerkick für mehr Ausdauer
Mit Cardio-Intervalltraining jetzt in nur 20 Minuten die eigene Fitness steigern! Regelmäßig ausgeführt, erzielen Sie schon bald tolle Erfolge. Diese kurze und knackige Cardio-Einheit bietet 3 Blöcke à 3 Übungen mit je 30 Sekunden, die perfekt aufeinander aufbauen. Sie selbst entscheiden dabei, wie weit Sie gehen möchten

Home-Workout 
Bodyweight Trainingsprogramm (Körpergewichtstraining) zur Verbesserung der Muskelkraft. Es sind keinerlei Geräte oder Zusatzgewichte notwendig und man kann es bequem zu Hause durchführen. Das Programm besteht aus fünf Blöcken mit verschiedenen Übungen. Diese sind so zusammengestellt, dass Gelenk- und Muskelstrukturen im Wechsel trainiert werden und so die Pausenzeiten auf ein Minimum reduziert werden können. Jeder einzelne Block bildet eine abgeschlossene Trainingseinheit. Man kann sie entweder einzeln oder direkt nacheinander absolvieren. Abhängig vom Leistungsniveau können Trainingsdauer und Anzahl der Wiederholungen variiert werden. Das Training hilft dabei, die Muskel-Gelenk-Systeme durch Muskelkraft zu stabilisieren und zu bewegen. Die Übungen ermöglichen außerdem einen direkten Transfer auf Kraftqualitäten und Bewegungsabläufe, die man im Alltag, Beruf oder für spezifische Sportbelastungen braucht.

Viel Spaß beim Fitbleiben!

Aufbau Full Body Workout
Block 1: Plank-Zirkel
Trainingsziel: Kräftigung der vorderen, hinteren und seitlichen Muskelkette
youtu.be/taJpIbi69Rc

Block 2: Ganzkörper-Zirkel 1
Trainingsziel: Stärkung der großen Muskelketten
youtu.be/CLQDkyVWbtE

Block 3: Bauch-Zirkel
Trainingsziel: Stärkung der geraden und seitlichen Bauchmuskulatur
youtu.be/LnAI8hk0ABg

Block 4: Ganzkörper-Zirkel 2
Trainingsziel: Stärkung der großen Muskelketten
youtu.be/zdYl2Vol980

Block 5: Bein-Zirkel
Trainingsziel: Stärkung der unteren Extremitäten überwiegend Oberschenkelvorderseite und Gesäßmuskulatur
youtu.be/SubC2qY1mD0


Effektives Bauch, Beine & Po-Training mit Ball - Bei diesem Masterclass-Workout, dass sich sowohl für Einsteiger als auch für Geübte eignet, dreht sich vieles um einen kleinen weichen Ball, auch bekannt unter dem Namen Pilates- oder Redondo-Ball. Eine motivierende Trainingseinheit, mit der Sie neue Energie tanken und Ihre Bauch-, Gesäß- und Beinmuskulatur kräftigen können.
Auch wenn Sie gerade keinen Ball zur Hand haben, lohnt es sich, mitzumachen und Ihren Körper auf sanfte Weise zu kräftigen, zu dehnen und zu mobilisieren.

__________________________________________________________________________________________________________________
Kichererbsen-Kürbis-Bowl

Wenn Sie fit bleiben und Abwechslung in Ihren Speiseplan bringen möchten, sind Food Bowls eine richtig gute Wahl.
In unserem Rezept-Video stellen wir Ihnen mit der Kichererbsen-Kürbis-Bowl ein neues Lieblingsrezept für die kalte Jahreszeit vor: gebackener Kürbis trifft hier auf Kichererbsen, Babyspinat und knackige Walnusskerne.
In dieser Bowl steckt viel Gesundes drin. Kichererbsen zum Beispiel, punkten mit Proteinen und sind als guter Magnesiumlieferant bekannt. Ein echter Fitmacher, denn der Mineralstoff Magnesium spielt eine wichtige Rolle für die Funktion von Nerven und Muskeln. Hinzu kommt Babyspinat, der in Sachen Vitamingehalt mit Betacarotin, Vitamin K, Vitamin C und Vitamin B2 einiges zu bieten hat. Und nicht zuletzt die Walnüsse: Sie sind gute Energielieferanten und haben einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren, die u. a. einen schützenden Effekt auf das Herz-Kreislauf-System haben.

Am besten, einfach mal ausprobieren! Wir wünschen guten Appetit!

Die Zutaten auf einen Blick:
1 Packung Babyspinat, evtl. eine Handvoll frischen Grünkohl, 100 g Schafskäse, rote Pfefferbeeren nach Belieben, Walnusskerne nach Belieben, frische Kräuter nach Belieben, 60 g getrocknete Tomaten, ½ Dose Kichererbsen, ¼ gewürfelter Kürbis, 1 Zwiebel, Chili und Olivenöl

Grüner Vitaminkick Smoothie
Vor allem in der kalten Jahreszeit achten viele Menschen besonders darauf, Ihre Immunabwehr zu stärken und genügend Vitamine aufzunehmen. Wie das auf natürlichem Weg und dabei auch noch lecker und schnell funktioniert, verraten wir Ihnen gern.
Wie wäre es zum Beispiel mit einem grünen Smoothie als Vitaminkick to go?
Die Kombination aus Orange, Zitrone und Grünkohl ist vollgepackt mit den Vitaminen A, C und Folsäure. Um den Smoothie noch etwas erfrischender zu machen, können optional noch drei Stängel Zitronenmelisse hinzugefügt werden. Da sowohl die Zitrone als auch die Orange nicht ausgepresst als Saft, sondern lediglich ohne Schale genutzt werden, liefern sie zusammen mit den Flohsamenschalen zusätzlich viele wertvolle Ballaststoffe. Einfach rundum gesund und lecker!  Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren!

Gesunde Müslis selbst zubereiten – so einfach geht’s!“
Für viele Menschen in Deutschland spielt Müsli neben Brot die Hauptrolle beim Frühstück. Die meisten derjenigen, die sich für die Müsli-Variante entscheiden, haben die Absicht, sich dadurch gesünder zu ernähren. Jedoch ist einigen davon schon bekannt, dass ein großer Teil der fertigen Müslimischungen viel Zucker enthält und der Kohlenhydratanteil im Vergleich zum Eiweißgehalt stark erhöht ist.
Die hier vorgestellten Müslirezepte „Schoko-Nuss-Protein-Müsli“ und „Schoko-Reis-Protein-Müsli“ verfügen beide mit über 25 Gramm Protein pro 100 Gramm Müsli über einen hohen Eiweißanteil. Außerdem weisen sie ca. 50 Prozent weniger Kohlenhydrate bei gleichzeitig hohem Gehalt an Ballaststoffen auf. Auch das Fettsäuremuster ist positiver zu bewerten als in den Fertigmüslis.
Geben Sie zu Ihrem Favoriten nach Belieben einfach Milch, Joghurt oder einen Drink auf Pflanzenbasis in Kombination mit Obst dazu, und Sie können ein leckeres, eiweißreiches und gesundes Frühstück genießen – mit positivem Fettsäureprofil und hohem Ballaststoffgehalt. Wir wünschen guten Appetit!
 


Workout im Wald
Workout mit Wasserflaschen ( oder Gewichten, sofern vorhanden )